Förderverein Olof-Palme-Haus e.V.
Förderverein Olof-Palme-Haus e.V.

„Mut ist, wenn man trotzdem lacht“

 

Tóm Kabaredo alias Thomas Huscher lädt zu seinem neuen Programm „Mut ist, wenn man trotzdem lacht“ über die mutige und gefährliche Welt der Satire im Dritten Reich. In einer Zeit, die von Unter-drückung, Zensur und Angst geprägt war, wagten es einige wenige, mit spitzer Feder, scharfem Wort und kreativem Witz den totalitären Wahnsinn zu ent-larven.

Die einen zuhause in Deutschland, andere im Exil, ja sogar in den Konzentrationslagern waren Satiriker aktiv.

Das Programm, eine in Teilen eher schwere Kost, erfordert zwischen den Zeilen zu lesen und ist mitunter auch provokant. Tóm Kabaredo möchte gerade in der heutigen Zeit dazu anregen, nachzu-denken, und sich nicht nur in der Kunst und Kultur kritisch mit den Themen auseinanderzusetzen.

Mir kommt keine Frau ins Haus“

von

Erika Kapeller

Regie: Stefan Heil

Darum geht’s:

 

Dieter ist erfolgreicher Scheidungsanwalt und überzeugter Single.

Einigen in seinem Umfeld ist das nicht geheuer.

Seine Sekretärin und ihr Ehemann sowie seine Putzfrau versuchen ihn zu verkuppeln. Jeder von ihnen ist von seinen persönlichen Motiven getrieben,

ihn unter die Haube zu bringen.

Eines Tages verliebt sich Dieter Hals über Kopf - aber nicht so,

wie sein Umfeld es von ihm erwartet hätte…

 

Sa 25. & So 26.10.25, Olof-Palme-Haus, Hanau

immer um 19 Uhr

 

Weitere Infos unter www.lampenfieber.net

 

Tickets

Der Eintritt kostet 22 Euro

Tickets gibt es online unter www.lampenfieber.net/tickets bzw. über www.yesticket.org

 

Über uns

Die Theatergruppe Lampenfieber wurde 2001 von Wolf Blume gegründet. Die Mitglieder sind theaterbegeisterte Menschen, die sich nicht mit der Rolle des Zuschauers begnügen möchten, sondern selbst auf der Bühne stehen wollen. Zu dem Repertoire zählen Komödien, klassische Stücke und zeitgenössische Aufführungen. 

 

 

Hier finden Sie uns

Förderverein Olof-Palme-Haus e.V.

Pfarrer-Hufnagel-Str. 2

63454 Hanau

 

(Montags ist das Haus nicht besetzt)

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+496181-249622

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Förderverein Olof-Palme-Haus e.V.